Pixelrechner
Der Pixelrechner – das präzise Tool für Bildbearbeitung, Fotografie und Druck. Berechne schnell und exakt das Verhältnis zwischen Bildauflösung (Pixel, Mpx), Druckgröße (mm, cm, Zoll) und Pixeldichte (dpi, ppi). Perfekt für Fotografen, Designer und alle, die mit digitalen Bildern arbeiten.
Die Datei bleibt auf Ihrem Gerät. Privacy
Pixel insgesamt | × = Mpx |
---|---|
Bildgröße | × mm |
DPI / PPI | |
Farbtiefe | |
Speicherplatz (TIF) | |
Speicherplatz JPG (80%) | |
Pitch | μm |
Pixelgröße | μm² |
sponsored by: Dia Foto Film Scannen www.archivscan.ch
Formeln
Wichtige Begriffe kurz erklärt:
DPI steht für die Druckpunktdichte (Dots per Inch)
PPI beschreibt die digitale Auflösung in Pixel pro Zoll
Der Unterschied ist entscheidend für die korrekte Bildaufbereitung.
Berechnung von Länge oder Breite, Pixel und DPI mit folgenden Vorgaben:
Beispiele
Ich möchte ein Bild für das Fotoalbum, 13 x 18 cm, mit guter Qualität drucken. Wie gross muss die Auflösung in Pixel sein?
Ein qualitativ gutes Bild für ein Fotoalbum wird mit 300 dpi gedruckt. Um die Auflösung in Megapixel zu berechnen, multipliziert man die Anzahl Pixel der Länge und Breite und dividiert diese durch 1 Million.
Pixel X = 300dpi × 130mm25.4mm = 1535 pix
Pixel Y = 300dpi × 180mm25.4mm = 2126 pix
Auflösung = 1535 × 21261000000 = 3.3 Mpx
Ich habe ein Bild mit 3264 x 2448 Pixel und möchte dieses als Poster drucken. Wie gross kann ich das Poster drucken?
Das Poster muss im Gegensatz zu einem kleinen Bild im Fotoalbum keine hohe Pixeldichte aufweisen, da es von größerer Distanz betrachtet wird. Empfohlen wird für ein Poster ca. 100 dpi.
Länge = 3264pix × 2.54cm100dpi = 83 cm
Breite = 2448pix × 2.54cm100dpi = 62 cm
Ich möchte Dias scannen und diese mit einer Diashow am Fernseher präsentieren. Bildschirm TV 40 Zoll; Auflösung: 1'920 x 1'080 Pixel. Wie gross muss die Scanauflösung sein?
Die Maße eines Dias betragen 36 x 24 mm. Das Seitenverhältnis stimmt dadurch nicht mit dem des Fernsehers überein (16:9 vs. 3:2). Daher berechnen wir nur die Pixeldichte der Höhe.
\(dpi = {1080pix × 25.4mm \over 24mm} = 1143 dpi\)
dpi = 1080pix × 25.4mm24mm = 1143 dpi
Resultierende Bildgröße horizontal im korrekten Seitenverhältnis:
pixel = 1143dpi × 36mm25.4mm = 1620 pixel
Ich möchte von einem Dia ein Poster in der Größe von 900 x 600 mm mit der Maximalauflösung drucken. Wie gut wird die Qualität in "dpi" sein?
Die maximale Auflösung des Scanners beträgt 4000 dpi. Ein Dia misst 36 x 24 mm. Nach Berechnung der Pixelzahl kann die Pixeldichte für das Poster ermittelt werden.
Pixel = 4000dpi × 36mm25.4mm = 5669 Pixel
dpi = 5669pix × 25.4mm900mm = 160 dpi
Masseinheiten
engl. Masseinheit | 1 Zoll = 1 Inch = 25.4 mm |
Punkte pro Inch | 1 dpi = 1 Dot per Inch (25.4 mm) |
Punkte pro Inch | 1 dpi = 1 Pixel per Inch (25.4 mm) |
Digitale Masseinheit | B = Byte 1 bit = 0 | 1 1 B = 8 bit 1 kB = 1024 B 1 MB = 1024 kB |
Standard-Druckauflösungen für Konsumer-Fotodienste
Viele internationale Fotodienste und Labore arbeiten mit professionellen digitalen Drucksystemen wie der Fujifilm Frontier-Serie, Noritsu Drylabs oder Canon PRO/Maxify-Systemen. Diese werden weltweit im Fotodruck eingesetzt – sowohl im Konsumerbereich als auch im professionellen Segment. Gedruckt wird meist auf hochwertigem Fotopapier wie Fujicolor Crystal Archive oder vergleichbaren Materialien.
Die Druckauflösung – gemessen in DPI (dots per inch) – bestimmt maßgeblich die Bildqualität. Je kleiner das Format bzw. je kürzer der Betrachtungsabstand, desto höher sollte der DPI-Wert sein. Bei großformatigen Drucken darf der Wert niedriger sein, da diese aus größerer Entfernung betrachtet werden.
Bekannte internationale Fotodienste
Folgende Anbieter sind weltweit oder europaweit führend im Bereich Online-Fotodruck und setzen die oben genannten Standards um:
- CEWE – Einer der weltweit größten Fotodienste, aktiv in über 20 Ländern (oft unter lokalen Marken wie dm-Fotoparadies, Müller, Saturn etc.)
- Shutterfly – Marktführer in den USA, mit umfassendem Angebot für Foto- und Geschenkprodukte
- Snapfish – International aktiv (USA, UK, Australien), bekannt für schnellen Konsumerdruck
- Photobox – Große Plattform mit Fokus auf UK, Frankreich und Europa
- Pixum – Führender Online-Fotodienst im deutschsprachigen Raum (Deutschland / Europa)
- ifolor – Schweizer Qualitätsanbieter mit Marktpräsenz in der gesamten EU
- WhiteWall – Spezialist für Galerie- und Fineart-Drucke, internationaler Versand
- Mpix – Hochwertiger Anbieter in den USA, stark bei Profi- und Portraitfotografen
Viele dieser Anbieter überprüfen beim Upload automatisch die Auflösung deiner Bilddatei und geben Hinweise, ob das gewählte Druckformat geeignet ist. Die Werte in der untenstehenden Tabelle entsprechen den Anforderungen dieser Plattformen.
Übliche Auflösungen nach Formatgröße
- 300 DPI für Fotoabzüge, Postkarten und kleinere Poster
- 200–250 DPI für mittlere Posterformate bis ca. 50×75 cm
- 150 DPI für große Poster und Wandbilder (z. B. 80×120 cm)
- 72–100 DPI für XXL-Formate wie Werbebanner oder Plakate
Druckformate mit empfohlener Auflösung
Format | DIN-Nähe | Standard DPI | Typische Anwendung | Pixel (B × H) |
---|---|---|---|---|
9×13 cm | keine DIN | 300 | Fotoabzüge | 1063 × 1535 |
10×15 cm | A6 nah | 300 | Postkarten / Fotos | 1181 × 1772 |
13×18 cm | A5 hoch | 300 | kleine Drucke | 1535 × 2126 |
15×21 cm | A5 quer | 300 | kleine Poster | 1772 × 2480 |
20×30 cm | A4 hoch | 300 | Flyer / Fotodruck | 2362 × 3543 |
30×45 cm | A3+ quer | 250 | Poster, hochwertig | 2953 × 4430 |
40×60 cm | A2 hoch | 200 | Poster, Standard | 3150 × 4724 |
50×75 cm | A1 quer | 200 | Innenraum-Poster | 3937 × 5906 |
60×90 cm | A1+ hoch | 150 | Großformat-Poster | 3543 × 5315 |
70×100 cm | A0 hoch | 150 | Plakatdruck | 4134 × 5906 |
80×120 cm | größer als A0 | 150 | Plakatdruck | 4725 × 7086 |
> 80×120 cm | XXL / Plakat | 72–100 | Werbetafeln / Banner | 5906 × 7874 |